Ihre private Heimquelle für pures Wasser.
FAQ
Serviceliste
-
Welche Schadstoffe werden gefiltert?Listenelement 1
Bei der Umkehrosmose wird das Wasser durch eine sehr feinporige Membran gepresst. Nur Wasser Moleküle H2O können hindurch passen. Die meisten Schadstoffe wie z.B. Hormone, Medikamentenreste, Blei, Uran, Arsen, Fluoride, Pestizide, Mikroplastik, Nanopartikel, Proteine, … sind wesentlich größer als das H2O Molekül und passen nicht durch die feinen Poren der Membran. Deshalb hat H2o-pur Osmoseanlage eine Filtration von über 99%.
-
Warum wird die Membran kontinuierlich gespült?Listenelement 2
Während des Filterns muss die Membran kontinuierlich frei von zurückgehaltenen Verunreinigungen gespült werden. Das sichert ihre Langlebigkeit. Die H2o-pur Osmoseanlage reduziert die Menge an Spülwasser auf das Minimum (0,42%), um die Filtrationsrate lange Zeit auf die 99% zu halten.
-
Wie lange halten die Vorfilter und die Membranen?Listenelement 3
Die Vorfilter haben in der Regel eine Lebensdauer von einem Jahr. Die Membranen haben in der Regel eine Lebensdauer von 2 Jahre. Je nach Verschmutzung des Eingangswasser können diese aber variieren. Deswegen ist es empfehlenswert, ab und zu die Ergebnis-PPM-Werte immer zu kontrollieren. Bei starke Abweichungen müssen sie dann gewechselt werden.
-
Kann die H2o-pur Anlage mobile betrieben werden?Listenelement 4
Ja, das ist mit eine zusätzlich erhältliche 24V Batterie möglich. Auch der Anschluss über eine 12V Quelle z. B. in Wohnmobil mit einem Spannungskonverter (Step-Up) 12V zu 24V möglich.
Dokumente
Serviceliste
-
Schlauchverbindungen lösen oder herstellenListenelement 1
Hier wird gezeigt, wie Schlauchverbindungen gelöst und hergestellt werden.
-
InstallationsanweisungListenelement 2
Hier finden Sie nützliche Tipps für die Installation der H2O-PUR Osmose-Anlage
-
Anweisungen zur Vorfilter WechselListenelement 3
Filter Wechsel!
-
Anweisungen zur Membranen WechselListenelement 4
Membranen Wechsel!